• Antikriegshaus im Friedens- und Nagelkreuzzentrum Sievershausen
  • Anstiftung zum Frieden

Antikriegshaus
im Friedens- und Nagelkreuzzentrum Sievershausen
Kirchweg 4A
31275 Lehrte 

Unsere Öffnungszeiten:

Während der Bürozeiten:
Mo-Fr 10.00-16.30
( 05175 / 5738
1 info [at] antikriegshaus.de

Die Zeiten für Ausstellungen
und Veranstaltungen können
abweichen

 

Neues und Nachrichten

 
 
 
13.8. Combatants for Peace Schon wieder Flüchtling
 
 
24.07. OFFENe HEIDe Rundbrief zum 283. Friedensweg
 
 
 
 
25.06. Evangelische Friedensarbeit im Raum der EKD AGDF betont erneut den Rechtsanspruch auf geförderte Freiwilligendienste
 
24.06 Evangelische Friedensarbeit im Raum der EKD Friedensbotschafter*innen der FriedensDekade 2025
 
 
03.06. Internationaler Versöhnungsbund Mutige Friedensarbeit im Westjordanland ausgezeichnet
 
03.06. THEATER in der LIST
 
 
 
 
01.05. Evangelische Friedensarbeit Christlicher Friedensruf aus Hannover
 
 
 
 
 
 

Bankverbindung für Spenden

Evangelische Bank eG
IBAN:
DE33 5206 0410 0000 6005 20

BIC: GENODEF1EK1
Inh.: Dokumentationsstätte
Zweck: bitte Spendenzweck
benennen, z.B. "Antikriegshaus"

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde!

Auf aktuelle Bezüge angesichts des 25. Jahrestages der Atomkatastrophe von Tschernobyl hätten wir gerne verzichtet. Doch in diesen Stunden ist vor dem Hintergrund des verheerenden Erdbebens in Japan noch unklar, ob ein GAU in den Kernkraftwerken im Krisengebiet verhindert werden kann. Was ‚Restrisiken‘ in der Konsequenz für die Menschen bedeuten können, machten bereits die Folgen von Tschernobyl deutlich.

Das Projekt Heim-statt Tschernobyl versucht seit vielen Jahren, mit diesen Menschen zusammen einen Weg aus der Katastrophe zu finden. Zu einem Friedensfest möchten wir Sie am 22. Mai einladen, wenn in Jamaica bei der Internationalen Ökumenischen Friedenskonvokation über Ergebnisse und Perspektiven der Dekade zur Überwindung von Gewalt nachgedacht wird.

Der Überwindung von Gewalt hat sich auch Father Michael Lapsley verschrieben, den wir am 8. Juni im Antikriegshaus erwarten. Selbst Gewaltopfer, setzt er sich heute weltweit für Versöhnung zwischen den Menschen ein. Dabei hat er die Grundlagen echter Versöhnung zwischen Menschen im Blick.

Auf bald im Antikriegshaus!

Elvin Hülser (Vorsitzender)

 

Frieden lernen
und erleben

 

 Der Friedensort
Antikriegshaus Sievershausen 
ist ein anerkannter Friedensort
der 
Evangelisch-lutherischen
Landeskirche Hannovers

Combatants for Peace
Sievershäuser Ermutigung 2024