• Antikriegshaus im Friedens- und Nagelkreuzzentrum Sievershausen
  • Anstiftung zum Frieden

Antikriegshaus
im Friedens- und Nagelkreuzzentrum Sievershausen
Kirchweg 4A
31275 Lehrte 

Unsere Öffnungszeiten:

Während der Bürozeiten:
Mo-Fr 10.00-16.30
( 05175 / 5738
1 info [at] antikriegshaus.de

Die Zeiten für Ausstellungen
und Veranstaltungen können
abweichen

 

Neues und Nachrichten

 
 
01.05. Evangelische Friedensarbeit Christlicher Friedensruf aus Hannover
 
 
 
 
 
 
 
 
11.03.25 Evangelische Friedensarbeit im Raum der EKD Church and Peace verstärkt das Gesprächsforum der Ökumenischen FriedensDekade
 
 
 
 
 
 
17.01.25 OFFENe HEIDe Eine Stadt für alle
 
 
 

Bankverbindung für Spenden

Evangelische Bank eG
IBAN:
DE33 5206 0410 0000 6005 20

BIC: GENODEF1EK1
Inh.: Dokumentationsstätte
Zweck: bitte Spendenzweck
benennen, z.B. "Antikriegshaus"

Aktionswoche zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung, 15. Mai 2025

Alle Termine

Rund um den Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung, dem 15. Mai, wird es Veranstaltungen und Aktionen in mehreren Ländern geben: Istanbul, London, Seoul, Göttingen, Aalen, Mainz, Oldenburg, Greifswald, Nottuln, Erlangen, Stuttgart, Mannheim, Marburg, Mainz, Bonn, Bielefeld, Osterholz-Scharmbeck, Berlin. Mit den Veranstaltungen fordern wir Schutz für alle, die sich dem Krieg verweigern. Kriegsdienstverweigerung ist ein Menschenrecht, gerade auch im Krieg. Verfolgte Kriegsdienstverweiger*innen und Deserteur*innen brauchen Asyl!

#ObjectWarCampaign: Ein Bündnis von mehr als 120 Organisationen europaweit setzt sich insbesondere für den Schutz all derjenigen ein, die in Russland, Belarus und der Ukraine den Kriegsdienst verweigern. Mehr dazu unter www.objectwarcampaign.org.

#RefuseWar: Zugleich setzen wir zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung die Global Action #RefuseWar fort. Machen Sie mit! Tragen Sie auf einer interaktiven Karte ihre Verweigerungserklärung ein. Sie sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Mehr dazu unter www.refusewar.org.

Stoppt Militarisierung und Wehrpflicht: Die Pläne der vermutlich neuen Regierungsparteien CDU/CSU und SPD in Deutschland sehen eine umfassende Erfassung vor. Perspektivisch sollen Zwangsverpflichtungen möglich sein. Wir wenden uns entschieden gegen jegliche Form der Wehrpflicht und die Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht. Das würde einer Militarisierung Vorschub leisten. Stattdessen brauchen wir eine Stärkung des vorhandenen sozialen Engagements und eine breite Unterstützung von Ansätzen und Maßnahmen aus der Friedensarbeit und Konfliktforschung.

Liste der Aktionen und Veranstaltungen 2025

Fr., 9. Mai 2025, 18 Uhr in GöttingenKriegsdienstverweigerung in der Türkei. Mit Referent*innen aus der Türkei (Vicdani Ret Izleme). OM10, Obere Maschstr. 10 in 37073 Göttingen

Fr., 9. Mai 2025, 19 Uhr in Erlangen, Film und Filmgespräch "Die Liebe zum Leben" - mit und über den Wehrmachtsdeserteur Ludwig Baumann, Zentrum Wiesengrund, Wöhrmühle 7

Sat., May 10, 4 PM Turkey time. Webinar: Conscientious Objection in Cyprus Conscientious objectors Halil Karapaşaoglu and Murat Kanatli from the Cyprus Conscientious Objection Initiative will speak about the ongoing resistance for conscientious objection in Cyprus. The webinar will be in Turkish. Registration is required: https://us06web.zoom.us/meeting/register/dgKW5rovTQSG0FNyMU24Tg

Mi., 14. Mai, 17 h in Aalen. Mahnwache zur Kriegsdienstverweigerung. Am Marktbrunnen in Aalen. Veranstaltet von dem Aalener Friedensbündnis

Tue., 14th May, Seoul, South Korea - "We Who Overcame the Coup: Stories and Songs of Civil Resistance in Thailand and Korea." Organised by World Without War. In-person event.

Wed., May 14, 19:00 Turkey time. Documentary Screening and Conversation in Istanbul. CO Watch will screen the documentary "Shalom - Salaam - Peace” directed by Alexia Tsouni and produced by FemArtAct Social Cooperative and talk about the resistance of Israeli conscientious objectors. Registration is required: https://forms.gle/QE9hgUotvFjQkRdP6. Location information will be sent to those who register.

Do., 15. Mai, 14-17 h in Oldenburg (Oldb). Mahnwache "Erinnern - Mahnen - Schützen - Asyl für ALLE Deserteure und Kriegsdienstverweigerer. Cloppenburger / Ecke Bremer Straße. Eine Initiative von Antmilitaristisches Projekt Oldenburg (APO)

Thu., 15th May, Online - "South Korea: Conscientious Objectors: Three Years of Prison-like Alternative Service, Well Done." Online event held in Korean. Interpretation not available. Register here.

Thu., May 15, 19:30 Turkey time. Istanbul. CO Watch will meet at the Kadiköy Forum in Istanbul to talk about conscientious objection and civil disobedience. They will discuss conscientious objection and civil disobedience, two ways of peaceful resistance, and look for new forms and ways of struggle against violence and militarism under the oppressive regimes. Location: Kadiköy Forum, Yogurtçu Park, Istanbul

Thu., 15th May, 1pm London. National Ceremony - International Conscientious Objectors’ Day. Location: Conscientious Objectors’ memorial stone. Tavistock Square. London, WC1 H9. More info here.

Do., 15. Mai, 14 - 19 h, in Greifswald. Infostand auf dem Greifswalder Marktplatz. Organisiert von Greifswalder Initiative Frieden Jetzt

Do., 15. Mai, 16 h, in Mainz. Kundgebung auf dem Gutenbergplatz. Veranstaltet von DFG-VK und anderen.

Do., 15. Mai, 15 h, in Mannheim. Infostand vor dem Hauptbahnhof in Mannheim.

Do., 15. Mai, 17 h in Bonn: Kundgebung auf dem Martinsplatz, Bonn. Mit Etta Fennekohl (Beueler Friedensgruppe), Laura Neubauer (Frauennetzwerk für Frieden), Thomas Kaut (Arbeitskreis Krieg und Frieden), Martin Singe (pax christi Bonn). Musikalische Unterstützung: Gerd Schinkel. Organisiert von der pax christi Gruppe und anderen Bonner Gruppen.

Do., 15. Mai, 18 h in Stuttgart: Kundgebung anlässlich des Internationalen Tages der Kriegsdienstverweigerung. Dorotheenstraße / Ecke Goerdelerstraße (Nähe Hotel Silber). An diesem Platz sollte laut Beschluss der Stadt seit 2023 das Deserteursdenkmal stehen.

Do., 15. Mai, 15-17 h in Marburg: Flyer-Aktion mit Infotisch. Gerhard-Jahn-Platz in 35037 Marburg. Organisiert vom Marburger Bündnis "Nein zum Krieg!"

Fr., 16. Mai, 18 h in Göttingen: Menschenrecht auf Kriegsdienstverweigerung und das Recht auf Asyl für Deserteur*innen in Deutschland. Mit Franz Nadler (Connection e.V.). OM10, Obere Maschstr. 10 in 37073 Göttingen

Fri., May 16, 19:00 Turkey time. Istanbul. Panel: Civil Disobedience and Conscientious Objection. CO Watch will join a panel hosted by Ayrişim Bookshop Cafe to discuss civil disobedience and conscientious objection. Location: Ayrişim Bookshop Cafe, Kadiköy, Istanbul

Fr., 16. Mai, ab 10.34 h in Bielefeld: Tag 14 der großen Natur-Freunde-Friedenswanderung 2025. 10.34 h Abfahrt ab Bielefeld HBF. Tageshighlights: Besuch Stalag 326 in Schoß Holte-Stukenbrock – Wanderung in der Senne – "Buschkamp-Combo" Livemusik zum Mitsingen.

Fr., 16. Mai, voraussichtlich ab 11 h in Osterholz-Scharmbeck. Marktplatz in Scharmbeck. Aktion zur #ObjectWarCampaign. Organisiert vom Friedensbündnis Osterholz

Sa., 17. Mai, 11 h in Berlin: Musik statt Krieg! Konzert für die unbekannten Deserteur*innen, Pariser Platz in Berlin. Mit Musik von Lebenslaute, Beiträgen von Ole Nymoen (Podcater und Autor des Buches "Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde - Gegen die Kriegstüchtigkeit"), Artem Klyga (Jurist aus Russland und Fachberater für osteuropäische Kriegsdienstverweigerer und Deserteure), Andrii Konovalov (ukrainischer Kriegsgegner), Emanuel Matondo (angolanischer Kriegsdienstverweigerer), Or (israelische Kriegsgegnerin, die bei New Profile aktiv ist), Rudi Friedrich (Connection e.V.). Die Aktion in Berlin wird organisiert von: Connection e.V., der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnenPax Christi Dt. Sektion, der VVN-BdA Berlin, der IPPNWNaturFreunde Deutschlands und der Internationalen der Kriegsdienstgegner*innen

So., 18. Mai, 15 bis 18 h in Nottuln: Auf dem Fest für Demokratie und Frieden werden wir über Kriegsdienstverweigerung informieren und dafür werben. Veranstaltet von: Friedensinitiative Nottuln

Mo., 19. Mai, 19 h in Nottuln. Film und Filmgespräch "Die Liebe zum Leben" - mit und über den Wehrmachtsdeserteur Ludwig Baumann, "Ladenlokal" Potthoff 24, Veranstaltet von: Friedensinitiative Nottuln

Das Antimilitaristische Netzwerk Lateinamerika und Karibik hat den Aufruf "Zählt nicht auf uns! Aufruf zur Verweigerung von Krieg und Militarismus" veröffentlicht.

Pressekontakte

Michi von Glaßer, DFG-VK, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Rudi Friedrich, Connection e.V., Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

OBEN

START

 

Frieden lernen
und erleben

 

 Der Friedensort
Antikriegshaus Sievershausen 
ist ein anerkannter Friedensort
der 
Evangelisch-lutherischen
Landeskirche Hannovers