• Antikriegshaus im Friedens- und Nagelkreuzzentrum Sievershausen
  • Anstiftung zum Frieden

Antikriegshaus
im Friedens- und Nagelkreuzzentrum Sievershausen
Kirchweg 4A
31275 Lehrte 

Unsere Öffnungszeiten:

Während der Bürozeiten:
Mo-Fr 10.00-16.30
( 05175 / 5738
1 info [at] antikriegshaus.de

Die Zeiten für Ausstellungen
und Veranstaltungen können
abweichen

 

Neues und Nachrichten

11.09. Evangelische Friedensarbeit im Raum der EKD EKD-Friedensbeauftragter: Das Gebet für den Frieden in der Ukraine verstärken
 
 
 
 
 
 
13.8. Combatants for Peace Schon wieder Flüchtling
 
 
24.07. OFFENe HEIDe Rundbrief zum 283. Friedensweg
 
 
 
 
25.06. Evangelische Friedensarbeit im Raum der EKD AGDF betont erneut den Rechtsanspruch auf geförderte Freiwilligendienste
 
24.06 Evangelische Friedensarbeit im Raum der EKD Friedensbotschafter*innen der FriedensDekade 2025
 
 
03.06. Internationaler Versöhnungsbund Mutige Friedensarbeit im Westjordanland ausgezeichnet
 
03.06. THEATER in der LIST
 
 
 
 
01.05. Evangelische Friedensarbeit Christlicher Friedensruf aus Hannover
 
 
 
 
 
 

Bankverbindung für Spenden

Evangelische Bank eG
IBAN:
DE33 5206 0410 0000 6005 20

BIC: GENODEF1EK1
Inh.: Dokumentationsstätte
Zweck: bitte Spendenzweck
benennen, z.B. "Antikriegshaus"

Solidaritätskonzert "Aufstehen gegen den Krieg!"

Das Solidaritätskonzert „Aufstehen gegen Krieg“ findet am Donnerstag, den 30. Juni 2022 ab 17 Uhr in der Aegidienkirche Hannover statt. Musiker*innen und Tänzer*innen aus der Ukraine und aus Hannover treten gemeinsam auf, um auf den Krieg in der Ukraine hinzuweisen und Solidarität auszudrücken. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei – wir freuen uns aber sehr über Spenden, die direkt in die wohltätige Arbeit des Ukrainischen Vereins in Niedersachsen e.V. fließen. Gerade jetzt, wo das mediale Interesse und die Spendenbereitschaft schwächer werden, ist es uns wichtig zu helfen und wir hoffen, dass wir mit dem Konzert viele Menschen erreichen können.

Es treten auf: Die Songwriterin Alina Bach, die Band Dalibude, die Band Kōgi und die Tanzgruppe Start2Dance, bei der viele junge ukrainische Flüchtlingen mittanzen:

„Mit unserem Auftritt wollen wir wieder einmal zeigen, wie stark und unzerbrechlich ukrainische Frauen sein können! Wir lernten wieder zu lächeln und den Schmerz in uns zu verbergen. Außerdem haben wir gelernt zu atmen, wenn uns die Tränen ausgehen, und einfach weiter zu leben! Dies beweist, dass das Bedürfnis nach Kunst und Selbstverbesserung auch in den dunkelsten Zeiten besteht!“

 

 

OBEN

START

 

Frieden lernen
und erleben

 

 Der Friedensort
Antikriegshaus Sievershausen 
ist ein anerkannter Friedensort
der 
Evangelisch-lutherischen
Landeskirche Hannovers

Combatants for Peace
Sievershäuser Ermutigung 2024