„Unermüdlich im Einsatz für Frieden und Gewaltfreiheit“
AGDF gratuliert ihrem früheren Vorsitzenden Horst Scheffler zu seinem 80. Geburtstag
Die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) hat ihren langjährigen Vorsitzenden Horst Scheffler für seinen unermüdlichen Einsatz für Frieden, Gewaltfreiheit und Abrüstung gewürdigt. Der Theologe, der heute in der Nähe von Mainz lebt, feiert am 31. Januar seinen 80. Geburtstag.
„Horst Scheffler hat über Jahre hinweg die christliche Friedensarbeit entscheidend mitgeprägt und sich dabei mit großem Engagement für die Friedens- und Freiwilligendienste sowie für die Zivile Konfliktbearbeitung eingesetzt, gegenüber Staat und Gesellschaft wie auch in der Kirche“, so der AGDF-Vorsitzende Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh. Die AGDF habe ihm daher viel zu verdanken, betont der frühere badische Landesbischof.
„Für ihn stand die friedensstiftende Kraft des Evangeliums und die Achtung der Menschenwürde und der Menschenrechte im Mittelpunkt seiner Arbeit. Das war seine Richtschnur“, sagt auch Jan Gildemeister, der AGDF-Geschäftsführer. Und er fügt hinzu: „Für Horst Scheffler bedeutete das, der Gewalt abzusagen und den Frieden zu wagen.“
Horst Scheffler war von 2007 bis 2017 Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden. Davor war er als Militärpfarrer tätig, zuletzt als Militärdekan und Leitender Wissenschaftlicher Direktor am Militärgeschichtlichen. Forschungsamt in Potsdam. Für die AGDF war Scheffler zudem in der „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“ sowie in der Gemeinsamen Konferenz Kirche und Entwicklung (GKKE) tätig.
In seine Zeit als AGDF-Vorsitzender fiel die Umstrukturierung der Evangelischen Friedensarbeit im Raum der EKD mit der Bildung der Konferenz für Friedensarbeit, der gemeinsamen Geschäftsstelle von AGDF und der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) in Bonn sowie der Berufung eines EKD-Friedensbeauftragten durch den Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
„Horst Scheffler war hier Motor einer Umstrukturierung, die sich bis heute bewährt hat“, so Jochen Cornelius-Bundschuh. Er habe durch seine Arbeit und seinen Einsatz entscheidend mit dazu beigetragen, dass die Evangelische Friedensarbeit immer wieder auch Beachtung in den friedensethischen und -politischen Debatten in Kirche und Gesellschaft gefunden habe.
„Seine friedensethischen Beiträge fanden Beachtung, sie wurden und sie werden geschätzt“, unterstreicht Jochen Cornelius-Bundschuh. Auch nach seiner Tätigkeit bei der AGDF verfolge Horst Scheffler auch weiterhin aufmerksam das politische und kirchliche Geschehen und melde sich weiterhin zu Wort, fügt er hinzu. „Die AGDF gratuliert ihrem früheren Vorsitzenden ganz herzlich zum 80. Geburtstag und wünscht ihm alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen“, so der AGD-Vorsitzende.