wir freuen uns, schon bald wieder in Hannover mit einem Salon zu Gast sein zu können. Dieses Mal Thema: Dekolonisieren - wie geht das?
Kolonialismus war ein Geschäft, gegründet auf Abwertung und Ausbeutung von Menschen. Der Stadt Hannover verhalf er zu königlicher Pracht und kolonialstolzen Gummiwerken. Seine wirtschaftlich-gesellschaftlichen und ideologischen Strukturen wirken bis heute.
Wo stoßen wir auf dieses Erbe? Wie sollen wir mit ihm umgehen? Warum ist es nötig, das zu überwinden? Und vor allem: Warum fällt das oft so schwer?
Diskutieren Sie mit diesen Gästen:
Innawa Bouba, Politologin, Beirat dekolonisierendes Erinnerungskonzept
Djenabou Diallo-Hartmann, Stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Landtagsfraktion
Anne Gemeinhardt, Direktorin des Historischen Museums Hannover
Moderation: Benno Schirrmeister, taz nord-Redakteur