Pressemitteilung der AGDF zur Beendigung des Afghanistan-Einsatzes der Bundeswehr
Angesichts des angekündigten Abzugs der NATO-Truppen aus Afghanistan hat die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) eine neutrale Auswertung dieses Einsatzes gefordert. „Eine Evaluation dieses langen und umfangreichen Militäreinsatzes und des von der Bundesregierung stark geförderten zivilen Engagements ist dringend nötig, um daraus für die Zukunft zu lernen“, betont AGDF-Geschäftsführer Jan Gildemeister.
Zum Beitrag Afghanistan-Einsatz muss wissenschaftlich evaluiert werden
Eine Veranstaltung, die durch die Expert*innenrunde Friedensarbeit der Evangelisch – lutherischen Landeskirche Hannovers; diesem Gremium gehören auch unser Friedensreferent Elvin Hülser und unsere stv. Vorsitzende Hannelore Köhler an. - am 24. April online angeboten wird: Aufrüstung – Waffenexporte – Rüstungskontrolle: Entwicklungen und Herausforderungen in Deutschland, Europa und der Welt - Vortrag mit Aussprache mit Katja Keul, MdB, Verteidigungspolitische Sprecherin der Grünen
Samstag, 24.04.2021, 15 bis 17 Uhr
ANMELDUNG: bis zum 22. April 2021 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(Der Zoom-Link wird im Laufe des Freitags, 23. April, verschickt.)
Trauer um Wolfgang Hornig
Traurig musste das Antkriegshaus erfahren, dass Diakon i.R. Wolfgang Hornig seiner Krankheit erlegen ist. Er war uns über lange Jahre ein sehr zugewandter Begleiter und Partner unserer Arbeit, der zu so vielen Konfirmandentagen und Jugendfreizeiten hier in Sievershausen weilte, der nie mit guten Ideen geizte und dessen offene Art sich stets in kürzester Zeit auf seine Umgebung übertragen konnte. Als Wolfgang 2018 in den Ruhestand verabschiedet wurde, reichte unsere Phantasie kaum aus, uns vorzustellen, was er wohl dann alles unternehmen würde. Umso mehr hat uns kurz darauf die Nachricht von seiner schweren Erkrankung erschüttert, welche am Ende die Oberhand gewonnen hat. Unsere Gedanken sind jetzt bei seiner Ehefrau Birgit Hornig, seiner Familie und bei allen, die ihn geliebt und gerngehabt haben.
Nachruf der Superintendentin des Kirchenkreises Burgdorf Sabine Preuschoff
Bericht von der Mitgliederversammlung am 11. April 2021
Am Sonntag nach Ostern hat das Antikriegshaus im Friedens- und Nagelkreuzzentrum Sievershausen seine im vergangenen Jahr pandemiebedingt mehrfach verschobene Mitgliederversammlung abgehalten. Um eine erneute Verschiebung der dringend erforderlichen Haushaltsberatungen sowie der ebenfalls bereits im vergangenen Jahr geplanten turnusmäßigen Vorstandswahlen zu vermeiden, hatte sich die Vereinsführung im Vorfeld für eine online-Versammlung entschieden. Befürchtungen, das Veranstaltungsformat könnte zu einer verminderten Teilnahme oder zu einem außerordentlichen Qualitätsverlust führen, erwiesen sich als unnötig, an der dreistündigen Versammlung nahm etwa die gleiche Anzahl an Mitgliedern teil wie an den gewohnten Präsenzveranstaltungen. ⇓
Bericht zur Mitgliederversammlung am 11.. April 2021
Jetzt online: Der neue Newsletter des Antikriegshauses für den April 2021